Packung 2x Vollkorn-Haferflocken ECO Planeta Huerto 500 g
Packung 2x Vollkorn-Haferflocken ECO Planeta Huerto 500 g
Kaufe mehr, zahle weniger:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verkauft und versandt von PLANETA HUERTO
Kosten für den Versand 5,90€. Kostenlos ab dem 49,95€


Alle Informationen über "Packung 2x Vollkorn-Haferflocken ECO Planeta Huerto 500 g"
Packung 2x dicke Haferflocken ECO Planet Orchard
Ernährungswerte
Was sind Haferflocken?
Vegane Haferflocken sind das beste Getreide, das Sie essen können. Hafer ist ein sehr komplettes und ausgewogenes Getreideerzeugnis. Neben Kohlenhydraten und Ballaststoffen liefert er mehr Eiweiß, Fett und Mineralstoffe als andere Getreidearten. Er liefert sehr gute Mengen an Magnesium, Kupfer, Eisen, Zink und Vitamin B1, sowie geringe Mengen an Kalzium, Folsäure und anderen B-Vitaminen.
Eigenschaften
- .
- Herkunft: Spanien
- Großartige Quelle von Vitaminen und Mineralien .
- Essentielle Aminosäuren und Omega 3
- Zufuhr von essentiellen Aminosäuren und Omega 3 .
- Quelle für Ballaststoffe
- Quelle für Ballaststoffe .
Vorteile des Verzehrs von Haferflocken
- Vorteile des Verzehrs von Haferflocken
- Hilft bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels aufgrund seines Ballaststoffgehalts .
- Stärkt das Immunsystem
- Stärkt das Immunsystem.
- Hilft, bei den Mahlzeiten gesättigter zu sein.
- Hilft, bei den Mahlzeiten gesättigter zu sein.
- Antioxidans
- Hilft, das Risiko von Herzkrankheiten zu verringern .
- Hilft bei der Senkung des Cholesterinspiegels dank essentieller Aminosäuren, Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren.
Verwendung / Verzehrempfehlung
Haferflocken sind ideal für den Start in den Tag. Genießen Sie Haferflocken pur oder mit Obst und fügen Sie kalte (oder heiße) Milch, Quark, Joghurt, Hüttenkäse oder Fruchtsaft hinzu und Sie haben eine gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeit.
Haltbarkeit: 12 Monate. Zwischen 4ºC und 16ºC und einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 70% lagern.
Menge
- Erhältliche Formate: 500 g und 1,5 kg Beutel.
Die Verpackungen sind so dünn wie möglich, um den Einsatz von Kunststoffen so weit wie möglich zu reduzieren. So verwenden wir 60 Mikrometer, üblich sind 80 Mikrometer.
Abonnieren Sie unseren Newsletter